Christoph Willibald Gluck (1714 – 1787)

Ballettmusiken: Les Corsaires (Wien 1759) / Le Prix de la danse (Wien 1759) / Le Berger magicien (Wien 1759) / Les Miquelets espagnols (Wien 1759) / Le Naufrage (Wien 1759) / Les Faunes (Wien 1760) / Les Trois Couleurs (Wien 1760)

Christoph Willibald Gluck. Sämtliche Werke II/4

C.W. Gluck: Ballettmusiken: Les Corsaires (Wien 1759), Sinfo (0)
voor:
Symfonieorkest
Uitgave:
Gesamtausgabe, Partitur, Urtextausgabe, Sammelband
Artikelnr.:
868851
Auteur / Componist:
Redactie:
Maten:
33 × 26 cm
Uitgavejaar:
2019
Uitgever / Producent:
Productie nr.:
BA 5819-01
ISMN:
9790006567423

Beschrijving

"Der Band ist der zweite von drei geplanten Bänden mit Ballettmusiken, die zwischen 1759 und 1765 in Wien entstanden. Sie repräsentieren einen kleinen Anteil der in Wien von Gluck verantworteten Ballettmusiken, von denen sich musikalische Quellen erhalten haben, und bilden einen Komplex, in welchem Glucks Tätigkeit als „Compositore von der Music zu denen Balletten“ in umfänglicher Weise editorisch Rechnung getragen wird. Der vorliegende Band umfasst Kompositionen der Jahre 1759 und 1760 (bzw. der Spielzeiten 1759/60 sowie 1760/61).

Die Ballettmusiken sind singulär als Stimmensätze überliefert, die in zeitlicher Nähe zu den Uraufführungen im Auftrag des Fürsten Joseph Adam von Schwarzenberg in Wiener Kopistenwerkstätten angefertigt wurden und heute im Staatlichen Regionalarchiv, Ceský Krumlov aufbewahrt werden. (Eine Ausnahme bildet die Sinfonia zu „Le Prix de la Danse“, die zusätzlich als Komposition Ignaz Holzbauers überliefert ist.)

Die Ballettmusiken bestehen aus einer Reihe zahlreicher eher kurzer und vereinzelt längerer Sätze, die auch wiederholt oder zu größeren Einheiten zusammengefügt werden konnten. Sowohl „Les Corsaires“ als auch „Le Prix de la Danse“ wurden im Dezember 1759 am Kärntnertortheater mit Choreographien von Charles Bernardi uraufgeführt, während die Choreographien zu „Le Berger magicien”, „Les Miquelets espagnols” und „Le Naufrage” (uraufgeführt 1759 am Burgtheater) sowie zu „Les Faunes” und „Les Trois Couleurs” (uraufgeführt 1760 ebenda) wohl von Gasparo Angioloni stammten.Nur zu den beiden Balletten Bernardis sind in der Theaterchronik des Wiener Hoftänzers und Ballettmeisters Philipp Gumpenhuber szenische Beschreibungen überliefert. Trotzdem lassen sich anhand sprechender Titel und inhaltlich verwandter Stücke die thematischen Ausrichtungen der jeweiligen Ballette nachvollziehen."

Inhoud

  • ​Vorwort
  • ​Bildbeigaben
  • ​Ballettmusiken:
  • Les Corsaires
    ​Gluck, Christoph Willibald
    ​Besetzung: Orchester
  • Le Prix de la danse
    ​Gluck, Christoph Willibald
    ​Besetzung: Orchester
  • Le Berger magicien
    ​Gluck, Christoph Willibald
    ​Besetzung: Orchester
  • Les Miquelets espagnols
    ​Gluck, Christoph Willibald
    ​Besetzung: Orchester
  • Le Naufrage
    ​Gluck, Christoph Willibald
    ​Besetzung: Orchester
  • Les Faunes
    ​Gluck, Christoph Willibald
    ​Besetzung: Orchester
  • Les Trois Couleurs
    ​Gluck, Christoph Willibald
    ​Besetzung: Orchester
  • ​Kritischer Bericht:
  • ​Abkürzungsverzeichnis
  • ​A. Quellen
  • ​B. Allgemeines
  • ​C. Einzelbemerkungen
364,70  €
Levertijd: 3–6 werkdagen (Nederland)
op de verlanglijst
Onlangs bekeken
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 van Stretta Music. Bestel en koop bladmuziek online.

Uw specialist voor allerlei soorten bladmuziek. Muziekboeken online winkel, bladmuziek en play alongs om te downloaden, boeken, muzieklessenaars, lampen en muziek accessoires.

Het land Wereldwijd heeft een eigen Stretta website. In het geval dat je bestelling in dit land geleverd wordt, kun je het beste naar deze site wisselen, zodat de juiste levertijden en -voorwaarden getoond worden. Je winkelmandje en account blijven ongewijzigd wanneer je van land wisselt.

nl-netWisselen naar Stretta Music Wereldwijdnl-nlOp Stretta Music Nederland blijven