Musik – Kultur – Gender 5
Mit dem Begriff ›Geschichte‹ verbunden ist neben dem Historischen auch die Erzählung, mit ›history‹ auch ›stories‹. Auch Musikgeschichte ist eine Story, die von musikalischen Höchstleistungen, Meisterwerken und Heroen erzählt – in der jedoch fast immer die Frauen fehlen. Was passiert, wenn wir der musikalischen ›History‹ eine ›Herstory‹ an die Seite stellen, zeigt das breite Spektrum der hier versammelten Beiträge.
Ein erfrischend neues Bild von Musikgeschichte ersteht vor unseren Augen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wie wie Annegret Huber, Robert Adelson, Jacqueline Letzter, Florian Heesch, Christine Siegert, Stefan Horlacher, Susan Fast u.a. zeigen, dass eine kulturwissenschaftlich orientierte Musikgeschichte im 21. Jahrhundert farbenreiche Geschichten von Männern und Frauen, von Fremdem und Eigenem, von Popmusik und Oper, von Neuem und Altem, von Komponistinnen und Komponisten bereit hält. Es ist an der Zeit, eine andere Musikgeschichte und Musikgeschichte anders zu erzählen.
Böhlau Verlag GmbH u. Cie., Ursulaplatz 1, 50668 Köln, DE, boehlau@brocom.de
Het land Wereldwijd heeft een eigen Stretta website. In het geval dat je bestelling in dit land geleverd wordt, kun je het beste naar deze site wisselen, zodat de juiste levertijden en -voorwaarden getoond worden. Je winkelmandje en account blijven ongewijzigd wanneer je van land wisselt.
Wisselen naar Stretta Music WereldwijdOp Stretta Music Nederland blijven