Neue Zeitschrift für Musik 2023/02

Neue Zeitschrift für Musik 2023/02 (0)
Uitgave:
Artikelnr.:
1641307
Taal:
Duits
Uitgavejaar:
2023
Uitgever / Producent:
Productie nr.:
NZ 202302

Beschrijving

Wie nahe Spiel und Musik beieinanderliegen, beschäftigte bereits Mozart. Anknüpfungspunkte zu den Game, Sound und Social Design Studies eröffnen heutzutage Komponist:innen, Kurator:innen sowie Wissenschaftler:innen ein ergiebiges Forschungs- und Experimentierfeld. Anna Schürmer legt eine Begriffsbestimmung des musikalischen Spiels aus ludomusikologischer Perspektive vor. Stefan Drees untersucht partizipatorische Kompositionsansätze, und Julian Kämper zieht Vergleiche zum Sport und dem Prinzip des Gewinnens. Michel Roth führt konzeptionelle Überlegungen des Festivals «Game! – Spiel als kritische Praxis» aus, und Harald Muenz erzählt von seinem zweiten komponierenden Ich im Metaverse Second Life. – Zu dieser Ausgabe gibt es auch ein Spiel! THE COMPOSERS wurde von Gordon Kampe und Studierenden exklusiv für die Neue Zeitschrift für Musik entwickelt.

Inhoud

  • NACHRUF Stefan Fricke: Mittendrin herausgerissen. Zum Tod von Gisela Gronemeyer (1954–2023) GESPRÄCH Klang als offener Fokus. Der Komponist und Klangforscher Pierluigi Billone im Gespräch mit Joan Gómez Alemany THEMA Anna Schürmer: Das Ludische und die Neue Musik. Zwischen Spieltheorie und Game Studies, Acoustic Research und Gamification Stefan Drees: “Der Kasus macht mich lachen!” Über den spielerischen Umgang mit zeitgenössischem Komponieren Julian Kämper: Das Spiel ist beendet, wenn … Über das Gewinnen in der Musik Michel Roth: Gaming the System. Produktive Erweiterungen musikalischer Spielkompetenz Stefan Fricke: Mit Musik spielen. Gesellschaftsspiele mit Musik, über Musik und in der Musik Harald Muenz: Willkommen auf Coppelia. Second Life als Raum für experimentelle Musik und Klangkunst NEUE FORMATE Rainer Nonnenmann: Konzert geht auch anders! Alternative Präsentationsformen jüngerer Ensembles in Köln LIGETI 100 Werner Klüppelholz: “Die Avantgarde war ein Irrtum”. György Ligeti aus sieben Perspektiven FORSCHUNG Thaddeus Herrmann: “Ein neues Level der Kreativität”. Wie Musiker:innen über große Entfernung gemeinsam musizieren JUBILÄUM Maria Kostakeva: Die Klangmaterie neu definieren. Zum 70. Geburtstag der Komponistin Adriana Hölszky JAZZ Christoph Wagner: Entschleunigung und Reduktion. Die Schweizer Gruppe Weird Beard und der aktuelle Trend des Post-Jazz BERICHTE Dresden: 31. Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik Berlin: MaerzMusik 2023 Witten: Wittener Tage für neue Kammermusik 2023 Köln: Rebecca Saunders beim Festival "Acht Brücken" Augsburg: Europäische Erstaufführung von Du Yuns "Angel’s Bone" am Theater Augsburg Köln: Arnaud Petits «La Bête dans la jungle» nach Henry James in Köln uraufgeführt Essen: Gordon Kampes Oper "Dogville" nach dem Film von Lars von Trier Rhein-Main: Biennale "cresc …" Darmstadt: Musik in “rauen Zeiten”. Zur 76. Frühjahrstagung des INMM TOP TEN Musik im Internet. Empfehlungen von Lukas Nussbaumer, Musikwissenschaflter und -journalist ZKM KARLSRUHE Veranstaltungen
  • Termine SERVICE Notizen Tonträger
  • Bu?cher Töne Urauffu?hrungen Autor:innen / Impressum
13,20  €
Levertijd: 3–6 werkdagen (Nederland)
op de verlanglijst
Onlangs bekeken
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 van Stretta Music. Bestel en koop bladmuziek online.

Uw specialist voor allerlei soorten bladmuziek. Muziekboeken online winkel, bladmuziek en play alongs om te downloaden, boeken, muzieklessenaars, lampen en muziek accessoires.

Het land Wereldwijd heeft een eigen Stretta website. In het geval dat je bestelling in dit land geleverd wordt, kun je het beste naar deze site wisselen, zodat de juiste levertijden en -voorwaarden getoond worden. Je winkelmandje en account blijven ongewijzigd wanneer je van land wisselt.

nl-netWisselen naar Stretta Music Wereldwijdnl-nlOp Stretta Music Nederland blijven